Streuselkuchen

IMG_1536

Wir brauchen …

Hefeteig
325 g Mehl
2/3 Hefe
1/8 Liter Milch
75 g Butter
6 Eßlöffel Zucker
1 Ei

Streusel
Mehl
kalte Butter
Zucker

… und so geht’s

Das Mehl in eine große Schüssel sieben. In der Mitte eine Mulde drücken.

2/3 von der Hefe in knapp 1/8 Liter lauwarme Milch auflösen. Anschließend in die Mulde gießen. Mit
einer Gabel die Hefe-Milch-Mischung mit etwas Mehl vom Rand miteinander verrühren. 1 Eßlöffel
Zucker drüberstreuen.

Die Butter in Flöckchen auf dem Mehlrand verteilen. Abgedeckt in den vorgewärmten Backofen (ca.
42°C) stellen und 25 Minuten gehen lassen.

5 Eßlöffel Zucker und das Ei zu der Hefe-Mehl-Mischung geben und alles sorgfältig miteinander
verkneten. Den Teig auf auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und nochmals durchkneten.

Backform fetten, den Teig hineinlegen und einen Rand hochziehen und ein weiteres Mal im Backofen gehen lassen, für ca. 10 Minuten.

Zum Schluss kann der Teig beliebig belegt werden, zum Beispiel mit Johannisbeeren, Pflaumen,
Nektarinen, Äpfeln oder ganz klassische ein Butterstreusel.

In einer Schüssel Mehl, kalte Butter und Zucker mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.

Ehrlich gesagt weiß ich die genaue Backzeit nicht. Ich mache das immer nach Gefühl aber eine gute halbe Stunde sollte er schon drin bleiben.

IMG_1552

IMG_1562

 

IMG_1594

IMG_1613

IMG_1620

Johannisbeertorte / Beeren Charlotte

Wir brauchen …

Biskuitrolle
90 g Butter
6 Eier
175 g feinster Zucker
100 g Mehl
50 g Speisestärke
2 gestrichene Teelöffel Backpulver
150 g Erdbeerkonfitüre

Erdbeer-Quarkcreme
250 g Erdbeeren (oder andere Früchte der Saison)
12 Blatt Gelatine (in diesem Fall haben wir rote genommen)
400 g Erdbeerpüree
75 g Puderzucker
Saft und abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
Mark einer Vanilleschote
500 g Schichtkäse
200 g Sahne

… und so geht’s
Ofen auf 200°C vorheizen. Die Butter zerlassen. Eier trennen. Eigelbe mit Zucker schaumig schlagen. Mehl, Speisestärke sowie Backpulver mischen und sieben. Abwechselnd mit dem Eischnee unter die Eigelbmasse heben. Flüssige Butter mit etwas Masse verrühren, anschließend unter die restliche Masse rühren. Biskuitmasse gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Im Ofen ca. 12 Minuten backen.

Biskuitplatte aus dem Ofen nehmen und auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen. Das Backpapier vorsichtig abziehen, in diesem Fall löst es sich von ganz allein. Konfitüre erwärmen, auf den Biskuit streichen und zu einer Roulade aufrollen. Straff nachrollen und fixiert erkalten lassen.

Früchte putzen und fein pürieren. Biskuitrolle in dünne Scheiben schneiden. Eine Metallschüssel mit Frischhaltefolie auskleiden und mit den Biskuitscheiben auslegen.

Gelatine einweichen. Erdbeerpüree mit Puderzucker, Zitronensaft, Zitronenschale und Vanillemark verrühren. Gelatine ausdrücken und in einem Topf erwärmen bis sich diese aufgelöst hat. 2 EL der Erdbeermasse unterrühren und dann unter die restliche Masse rühren. Schichtkäse unterrühren. Für kurze Zeit in den Kühlschrank stellen bis die Masse zu gelieren beginnt. Die Sahne halb steif schlagen und vorsichtig mit dem Püree vermengen. Zum Schluss noch die Früchte unterziehen.

Die Erdbeer-Quarkcreme in die ausgelegte Form füllen, glatt streichen und mit den restlichen Biskuitscheiben bedecken. Für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Charlotte vorsichtig auf eine Kuchenplatte stürzen und die Folie abziehen.

Ein Rezept aus der aktuellen Sweet Dreams 01/12: Naschvergnügen im Frühling

IMG_1500

IMG_1444

IMG_1489

IMG_1457

IMG_1489

IMG_1490